LA ARTESILLA DE Leza Garcia Viñedo Viejo 2021
Anbauland: Spanien
Weinregion: D.O. Rioja
Erzeuger: Bodega Leza Garcia, Calle San Ignacio, 26 26313 Uruñuela, La Rioja.
Kategorie: Rotwein
Geschmack/Aroma: trocken
Qualitätsstufe: D.O
Jahrgang: 2021
Inhalt: 0,75l
Rebsorte: 100% Tempranillo
Alkoholgehalt: 15,5%
Serviertemperatur: 14-17°C
Trinkreife: 8-10 Jahr
Inhaltsstoffe: Enthält Sulfite
Warnhinweise: Alkohol kann Ihrer Gesundheit schaden und sollte maßvoll genossen werden.
Herkunft & Weinbereinigung:
Der La Artesilla de Leza García Viñedo Viejo stammt aus dem Weinbaugebiet Rioja Alta (DOCa Rioja), von alten Tempranillo-Reben („Viñedo Viejo“).
Die Parzelle „La Artesilla“ befindet sich rund auf 600 m Höhe in der Sonsierra-Zone.
Der Ausbau umfasst handgelesene Trauben, kontrollierte Fermentation, Reifen im Barrique (neues amerikanisches + französisches Holz) und anschliessende Flaschenreife.
Für die 2020er Ausführung etwa wurde beschrieben: „erste zwei Oktoberwochenlese…, malolaktische Gärung im neuen Holz, wöchentliche Batonnage über 4 Monate, dann 8 Monate Ausbau bis Abfüllung und 32 Monate Flaschenreife“.
Für den Jahrgang 2021 wird eine Bewertung („90/100“) genannt mit Angabe „Vol. 15 %“ und einer Stilbeschreibung: tiefes Purpurrot, saftige Pflaumen und Heidelbeere, Hauch schwarzer Kirsche, deutliche Holzwürze, Vanille, Gewürznelke, Zeder.
Farbe, Duft und Geschmack:
-
Farbe: Tief purpurn bis kirschrot mit dichter Schicht; beeindruckende visuelle Präsenz.
-
Duft: Ein intensives Bouquet aus dunklen Früchten – Pflaume, Heidelbeere, schwarze Kirsche –, ergänzt durch elegante Holznoten (Vanille, Zeder), würzige Akzente (Gewürznelke) und ein Hauch Röstaroma durch das Barrique-Holz.
-
Gaumen: Vollmundig mit großer Struktur, kräftige aber sauber integrierte Tannine, lebendige Säure, schöne Fruchtintensität im Zusammenspiel mit Holz- und Gewürznoten. Der Nachhall ist lang, mit Erinnerung an dunkles Steinobst, Brombeere und einem würzig-rauchigen Finish.
Speise- & Trinkempfehlung:
Servieren Sie bei ca. 17-18 °C. Ideal zu kräftigen Gerichten wie geschmortem Rind, Lamm mit Kräutern, Wild oder gereiften Käsesorten. Der Wein hat Potenzial zur Reifung über mehrere Jahre – mit zunehmender Zeit werden sich Frucht und Holz noch harmonischer verbinden.