1. Geschichte & Herkunft

Gegründet 2002 von Josep und Marta Serra begann La Vinyeta mit nur zwei alten Weinbergen (Garnacha und Samsó) im Ort Mollet de Peralada. 2006 errichteten sie ihr eigenes Weingut und brachten die ersten Jahrgänge auf Flasche. Aus dem kleinen Projekt wurde ein anerkanntes Weingut mit über vierzig Hektar Rebfläche, das heute in mehr als 15 Ländern vertreten ist und jährlich ca. 200.000 Flaschen produziert.


2. Philosophie & Nachhaltigkeit

La Vinyeta versteht sich nicht nur als Winzerbetrieb, sondern als ganzheitliches Ökosystem. Die Philosophie basiert auf Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und ökologischer Regeneration: Olivenbäume, Nutztierhaltung, Imkerei und Weinbau sind vernetzt. Schafe düngen die Böden, Traubentrester dienen als Futter oder Kompost, und Wasser wird wiederverwendet. Nichts soll verschwendet werden – alles fügt sich in einen regenerativen Kreislauf. Dieser Ansatz verbindet traditionelle Landwirtschaft mit zeitgemäßer Umweltverantwortung.

La Vinyeta arbeitet zudem im Rahmen integrierter Produktionssysteme und fördert organische Bewirtschaftung ihrer Weinberge, ohne künstliche Bewässerung dort, wo es möglich ist.


3. Terroir & Weinbereitung

Die Weinberge liegen in der D.O. Empordà im Nordosten Kataloniens, einer der ältesten Weinregionen Europas mit einer über 2.500 Jahre alten Weinbautradition. Das Mikroklima wird geprägt durch die Nähe zum Mittelmeer, die kühlen Meeresbrisen sowie den trockenen Nordwind Tramontana, was für Frische und Ausgewogenheit sorgt. Die Böden sind vielfältig und reichen von kalkhaltigen, mineralischen Anteilen bis zu Schiefer und Quarzit.

La Vinyeta nutzt alte Reben (teilweise 50–80 Jahre), insbesondere von Garnacha und Samsó, kombiniert mit weiteren internationalen und regionalen Sorten. Die Trauben werden überwiegend von Hand gelesen, separat verarbeitet und je nach Weinstil (z. B. junge Crianza bei LLAVORS, frische Cuvées bei HEUS, oder charaktervolle Weißweine wie La Bèstia Blanca) vinifiziert. Ausbauvarianten reichen von Stahltanks und kurzen Maischestandzeiten bei frischen Weiß- und Roséweinen bis zu Barrique-/Fassreife für strukturierte Rotweine.

4. Produkt-Highlights 
  • LLAVORS 2021: Young Crianza-Cuvée aus alten Reben (Cariñena, Cabernet, Syrah, Garnacha, Merlot etc.), mit fünf Monaten in neuen Barriques gereift – würzig, fruchtig und strukturiert.

  • HEUS Blanc / Rosé / Rot: Frische, mediterrane Cuvées, die den Charakter der Region mit klarer Frucht und leichter Textur ausdrücken.

  • Puntiapart 2020: Crianza mit Tiefe und Eleganz, Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Carinyena, gereift in gebrauchten Eichenfässern.

  • La Bèstia Blanca: 100% Garnatxa Blanca mit feiner Frucht und subtiler Holznote, repräsentativ für die weiße Seite des Terroirs. (aus vorheriger Antwort / typische Stilistik von Grup Oliveda; als Vergleich für La Vinyeta im Shop ggf. ergänzend positionieren).