Cava – Spaniens prickelnde Antwort auf Champagner

Cava ist der berühmte Schaumwein aus Spanien, der nach der traditionellen Flaschengärung hergestellt wird – genauso wie Champagner. Die Heimat des Cava liegt vor allem in Katalonien, im Penedès und im Empordà, wo Winzer wie Familia Oliveda seit Generationen erstklassige Qualität in die Flasche bringen.Typische Rebsorten wie Macabeo, Xarel·lo und Parellada, ergänzt durch Chardonnay oder Pinot Noir, sorgen für Frische, Eleganz und Vielschichtigkeit. Ob Brut, Brut Nature, Rosado oder Reserva – Cava begeistert mit seiner Vielseitigkeit. Er eignet sich als edler Aperitif, passt perfekt zu Tapas, Fisch, Meeresfrüchten oder Sushi und verleiht jedem Anlass eine festliche Note.

Bei Spaniens Weinkeller finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von Cavas – vom fruchtig-frischen Brut Jove über den eleganten Rosat Brut bis hin zum gereiften Reserva oder puristischen Brut Nature. Jeder einzelne überzeugt mit feiner Perlage, mediterranem Charakter und authentischem Geschmack.

Der Keller Der Freixa Rigau in Capmany, dessen Name eine Hommage an die Nachnamen der Familie ist, ist einer der ältesten in der Gegend. Seine außergewöhnliche Lage unterscheidet es von den großen Unternehmensgruppen und sein Ziel ist es, einen der angesehensten Cavas in der Bezeichnung zu produzieren. Ursprünglich wurden die im Keller gereiften Cavas mit freilaufendem Saft aus den traditionellen Sorten hergestellt: Xarel.lo, Parellada und Macabeo. Die Gründer, die sich der modernen Innovationen und der neuen Trends aus dem Ausland bewusst waren, stellten sich jedoch der Herausforderung, hochwertige Cavas mit externen Sorten herzustellen: Pinot Noir und Chardonnay.

Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl und erleben Sie spanische Lebensfreude im Glas – prickelnd, elegant und unvergleichlich!

Familia Oliveda – OH Rosat Brut Cava
Der OH Rosat Brut von Familia Oliveda ist ein fruchtig-frischer Rosé-Cava mit Noten roter Beeren. Elegant, trocken und perfekt als Aperitif
9,40 EUR
12,53 EUR pro liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Familia Oliveda – OH Brut Cava

Der OH Brut von Familia Oliveda ist ein klassischer, frischer Cava mit feiner Perlage. Trocken, elegant und vielseitig – perfekt als Aperitif oder Essensbegleiter.

9,40 EUR
12,53 EUR pro liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
RESERVA FAMILIAR Nature Mil-lessima

Cava trocken, am Gaumen intensiv und ausgeglichen

 

11,99 EUR
15,99 EUR pro liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
FAMILIA OLIVEDA  Brut Rosado

Ein eleganter Rosé-Cava aus Empordà von Família Oliveda. Fruchtig, lebendig und mit feinen roten Beerennoten – ideal als Aperitif oder zu sommerlichen Momenten.

Zutaten und Nährwertdeklaration


 

9,40 EUR
12,53 EUR pro liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
FAMILIA OLIVEDA Brut Nature Reserva

Der Familia Oliveda Brut Nature ist ein eleganter Cava ohne Dosage – trocken, frisch und puristisch. Feine Perlage, Aromen von grünem Apfel und Zitrus, ideal zu Meeresfrüchten oder als Aperitif.

Zutaten und Nährwertdeklaration

 

9,99 EUR
13,32 EUR pro liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Grup Oliveda- GRAN RIGAU Brut Nature Reserva

Tolle Rigau Zeit. "Begleitet, kraftvoll, durchdringend

 

12,50 EUR
16,67 EUR pro liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Cava Família Oliveda Extra Sec

Der Familia Oliveda Extra Sec ist ein eleganter Cava mit feiner Perlage und harmonischer Balance. Fruchtig, frisch und mit zarter Süße – ideal zu Tapas, Fisch oder Desserts.

9,40 EUR
12,53 EUR pro liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Cava Gran Rigau Rosat Brut Nature Reserva
-20%

Gran Rigau Zeit. "Faszinierend, neugierig, tiefgründig"

 

Statt 12,50 EUR
Nur 10,00 EUR
13,33 EUR pro liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
FAMILIA OLIVEDA -  Nit DE LLUNA Plena Brut Nature (VOLLER MOND)
TOP
Der Familia Oliveda Nit de Lluna Plena Brut Nature („Voller Mond“) ist ein eleganter, trockener Cava ohne Dosage. Frisch, mineralisch und puristisch – perfekt zu Meeresfrüchten oder als Aperitif.

 

12,80 EUR
17,07 EUR pro liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
FAMILIA OLIVEDA -  Nit DE LLUNA Plena Brut Rose
TOP

Der Familia Oliveda Nit de Lluna Plena Brut Rosé („Vollmond Rosado“) ist ein eleganter Rosé-Cava mit feiner Perlage und fruchtigen Beerennoten. Trocken, frisch und perfekt als Aperitif oder zu Tapas.

Zutaten und Nährwertdeklaration

12,80 EUR
17,07 EUR pro liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 11 (von insgesamt 11)

Die Schritte zur Cava-Herstellung bei Grup Oliveda umfassen folgende Prozesse:

  1. Ernte: Die Trauben werden im optimalen Reifegrad von Hand geerntet. Für Cava werden hauptsächlich traditionelle spanische Rebsorten wie Macabeo, Xarel·lo und Parellada verwendet. Diese Trauben sind widerstandsfähig gegen das mediterrane Klima und verleihen dem Cava seine frischen und fruchtigen Aromen.

  2. Pressen: Nach der Ernte werden die Trauben sanft gepresst, um den Most zu gewinnen. Der Most wird dann geklärt, um Feststoffe zu entfernen.

  3. Erste Gärung: Der Most wird zur ersten Gärung in Edelstahltanks gegeben, bei der der Zucker in Alkohol umgewandelt wird. Es entsteht ein Grundwein, der in der Regel trocken und eher säurebetont ist.

  4. Verschnitt (Coupage): Bei diesem Schritt wird der Grundwein aus verschiedenen Rebsorten und Jahrgängen zusammengestellt, um den gewünschten Stil zu erreichen.

  5. Zweite Gärung: Der Wein wird dann in Flaschen abgefüllt, und es wird eine Mischung aus Zucker und Hefe (Liqueur de Tirage) hinzugefügt, die eine zweite Gärung in der Flasche einleitet. Diese zweite Gärung produziert Kohlensäure und führt zur Bildung der feinen Bläschen, die Cava auszeichnen.

  6. Reifung auf der Hefe (Autolyse): Die Flaschen werden in Kellerregalen (Rimas) horizontal gelagert, damit der Wein auf der Hefe reifen kann. Diese Reifung dauert mindestens 9 Monate, wobei einige Cavas länger reifen, was ihnen komplexere Aromen und eine feinere Perlage verleiht. Während der Autolyse zersetzen sich die Hefezellen und geben dem Wein zusätzliche Aromen von Brot, Nüssen und Gebäck.

  7. Rütteln (Rémuage): Nachdem der Cava genügend gereift ist, werden die Flaschen schrittweise gedreht und geneigt, um das Hefedepot in den Flaschenhals zu bringen. Dieser Prozess erfolgt entweder manuell oder maschinell.

  8. Degorgieren (Dégorgement): Um die Hefe zu entfernen, wird der Flaschenhals eingefroren und das Hefesediment herausgeschleudert. Danach wird die Flasche wieder verschlossen.

  9. Dosage: Vor dem endgültigen Verschließen wird eine kleine Menge Zuckerlösung (Liqueur d’expédition) hinzugefügt, um den Cava zu süßen, je nach gewünschtem Stil. Es gibt verschiedene Kategorien, wie Brut Nature (kein Zuckerzusatz), Brut, Seco, und Semi-Seco, die den Zuckergehalt des Endprodukts angeben.

  10. Verkorken und Etikettieren: Zum Abschluss wird die Flasche verkorkt und mit einer Agraffe (Drahtkappe) verschlossen, bevor sie etikettiert und in den Handel gebracht wird.